Dreikönigskeller Frankfurt

Events & Termine

Samstag, 8. November 2025

Die Anstalt (synthwave/punk,60s-surf guitar, Berlin) // Sinnthese (nervous Synth-Pop, Wien) by BlankWave

Blank Wave präsentiert: Die Anstalt (live) – Debütalbum Release-Show in Frankfurt
Seit Ende 2023 sorgt Die Anstalt in der Berliner Underground-Szene für Furore. Mit einer Mischung aus roher Synth-Punk-Energie und western-inspirierten Gitarrenriffs hat die Band einen Sound geschaffen, der so wild und kompromisslos ist wie ihre berüchtigten Live-Shows.
Das Warten hat ein Ende: Im September 2025 erscheint endlich das lang ersehnte Debütalbum von Die Anstalt. Die erste Single „Ich Will“ gibt bereits einen Vorgeschmack auf das Kommende – intensiv, direkt und unüberhörbar.
Am 8. November 2025 macht die Band im Rahmen ihrer Release-Tour Halt bei Blank Wave in Frankfurt und feiert das Album mit einer Show, die die volle Kraft ihrer rohen Intensität verspricht. Ein Abend, den man nicht verpassen sollte, wenn man einen der aufregendsten Newcomer Berlins live erleben möchte.
Unterstützt wird der Abend von Sinnthese aus Wien, deren dunkle, genreübergreifende Klanglandschaften einen spannenden Kontrast und zusätzliche Tiefe ins Programm bringen. Den Abschluss macht Shia LaBiff am DJ-Pult, der die Energie vor und nach den Live-Sets mit einer Mischung aus Post-Punk, Synthwave, EBM und Dark Italo hochhält.
Ein Abend, der roh, laut und unvergesslich wird!
Kein Vorverkauf, nur Abendkasse – Kommt früh, bleibt lange
 
Sa 08.11.25  Einlass 20.00 h

 

Sonntag, 9. November 2025

VODKA JUNIORS (PunkRock, Athen GR) / Flowers in Cocrete (HC Punk,Weiz AT)

Vodka Juniors
is a punk rock band born and raised in the basements of Athens, Greece, spreading madness and mayhem wherever they play. 2018 has given birth to the latest Vodka Juniors studio album "Warrior Anthems". A tribute to the fighting youth of today. 11 Dynamite tracks for the weak, the lost and the wounded. "Warrior Anthems" is an adrenaline shot straight in the eye of the ones that are afraid to raise their voice. The album musically blends punk music with electronic, dance and hip-hop sounds in an attempt to break all music boundaries and deliver an emotional bloodbath through words, sound and rhythm. Well known for the big party madness that erupts whenever and wherever they play live, true to their diy ethics and always on the road!! Come join the party!
Flowers in Cocrete (HC Punk,Weiz AT)
Hardcore in und aus Österreich ist im Grunde eine überschaubare Angelegenheit. Die Bands, die ihn mit Nachdruck betreiben oder betrieben haben sind überschaubar, wie KURORT oder FLOWERS IN CONCRETE. Letztere, ein Trio – Flax (voc, b), Tom (voc, git) und Pepe (dr) – aus Weiz in der Steiermark, 2002 aufgelöst, sind seit 2017 wieder aktiv. Ihr ursprünglich 1999 erschienenes Album „Aufrecht“ wurde aktuell wieder aufgelegt, eine Split-LP mit den Wienern DIMPROSPECTS ist in der Pipeline.
(OX Fanzine)
Turntables Witchdoctor
So 09.11. Einlass 20.00 Uhr

 

Donnerstag, 13. November 2025

DANA (avant-garage. Columbus OH)

Dana
Dubbed a “Band to Watch” and “the best band in Ohio”, DANA carries on the tradition of bands like The Stooges, Brainiac, and DEVO, and hometown exports Psychedelic Horseshit, Times New Viking, and Cheater Slicks “with that distinctive weirdo DNA common in Midwest goons, freaks, screwballs and artsy fartsies.” Ever earnest, always fun, chaotic and cathartic – the DANA live show is something to behold. DANA is Madeline Jackson (theremin, vocals), Chris Lute (guitar, vocals, synth), Brian Baker (drums), and Dan Matos (bass).
https://danabandohio.bandcamp.com/music
Do 13.11. Einlass 20.00 Uhr

 

Freitag, 14. November 2025

The Razorblades / Aloha in Hell

THE RAZORBLADES bieten Hi Energy Surfpunk, der den Bogen vom kalifornischen Twang Dick Dales
über den Surfpunk der Turbo ACs bis zum modernen Rockabilly à la Brian Setzer spannt. Wild,
verschwitzt, energetisch und schneller als die Polizei erlaubt….das klingt wie DICK DALE auf Speed, der
Pulp Fiction-Soundtrack im Turbo Modus oder eine 120 mph Verfolgungsjagd an der kalifornischen
Küste mit lautem Punkrock im Autoradio…ohne Sicherheitsgurt! Eine ekstatische Bühnenshow und krachige
Gitarren gibts gratis dazu 
Seit 2002 fährt das Wiesbadener Trio um Mastermind Rob Razorblade die Autobahnen der Welt
entlang und überzeugte bei über 700 Konzerten an den unterschiedlichsten Orten: Im verschwitzten
Club, am Strand von Huntington Beach, im römischen Fort oder bei einer Rock’n’Roll Wrestling Show.
Überall tanzten Menschen zu Rob Razorblades ozeanischen Gitarrenmelodien und beendeten den
Abend mit klingelnden Ohren und einem fetten Grinsen im Gesicht.
Ohne stilistische Scheuklappen begeistern THE RAZORBLADES auf mittlerweile 9 Alben nicht nur
eingefleischte Surfheads, sondern machen auch Skater, Rockabillys, Punkrocker, Skins und Indie-Boys
und -Girls glücklich….COME AND JOIN THE RIDE!
 
Aloha in Hell (Rock'n Roll, Surf, Rockabilly Fusion, Rodgau)
Die drei Musiker von ALOHA IN HELL spielen Rock´n Roll, Surf Instrumentals, klassische Rockabilly Songs und Garage Trash auf ihre eigene Weise!
ALOHA IN HELL spielen in folgender Besetzung:
Steinbernd: Gitarre und Gesang
Inga: Kontrabass E-Bass und Gesang
Sándor: Schlagzeug
 
Fr 14.11. Einlass 20.00 Uhr
 
 
Samstag, 15. November 2025

Highest Primzahl on Mars -Record Release- (Instrumental Spacerock Psychedelic Krautrock, Ffm)

HIGHEST PRIMZAHL ON MARS
Dieses Zitat aus einem kürzlich erschienenen Konzertbericht sagt eigentlich alles:
„In Songlängen zwischen 15 und gefühlt unendlich vielen Minuten verstehen es die vier Herren, die Grenzen von Raum und Zeit derart zu dehnen, mittels komplexer Strukturen mit unberechenbarer Rhythmik Spannungsbögen fast unmerklich aufzubauen bis zur klimaktischen Explosion, sich zwischendurch durchaus auch immer wieder zurückzunehmen und mit Theremin und anderen Effekten eine wirklich galaktische Atmosphäre zu erzeugen, dass sich der Hörer wirklich komplett verlieren kann in diesem ganz ureigenen musikalischen Universum. (https://rockblogbluesspot.com/)
www.highestprimzahlonmars.de
https://www.youtube.com/@HighestPrimzahlOnMars
https://highestprimzahlonmars.bandcamp.com/
Sa 15.11. Einlass 20.00 Uhr

 

Montag, 17. November 2025

Gregor Glogowski Elektronik (No Input-Mixing) presented by F.I.M. (Forum Improvisierter Musik)

Solo Instant Composing   presented by F.I.M.  Forum Improvisierter Musik

Gregor Glogowski
lebt und arbeitet in Frankfurt am Main als Künstler und Musiker. Er ist Mitgründer des Kollektivs Matter of Facts Studio, einer Plattform für experimentelles Musiktheater, Konzerte und Vermittlung, die ihre Arbeiten regelmäßig u.a. am Mousonturm Frankfurt und auf Kampnagel Hamburg zeigen. Glogowski realisierte Audioarbeiten u.a für das Dialogmuseum Frankfurt am Main, Museum Abteiberg und das Radio. Seine Performances wurden u.a. zum World-Stage-Design Festival nach Taipeh (Taiwan) und zum Tonlagen-Festival in HELLERAU -Dresden eingeladen. www.matteroffacts.studio (In)stabilities Klänge in diesem live improvisierten Set entstehen durch die Technik des No-InputMixing, also durch Feedbackschleifen analoger Mischpulte.
Eintritt frei, Spenden werden gerne angenommen
Mo 17.11. Einlass 20.00 Uhr

 

Mittwoch, 19. November 2025

Gewalt (Wut Wave, Berlin)


Ticket-Link für VVK :

https://www.adticket.de/tickets-gewalt-life-is-live-tour-2025-in-frankfurt-dreikoenigskeller-am-19-11-2025/e2457407?

Gewalt (Wut Wave, Berlin)
Life is Live Tour 2025
präsentiert von Musikexpress, Byte FM, laut.de, Ox Fanzine
Wir freuen uns extrem nach dem aufsehenerregenden Auftritt von Gewalt in der Batschkapp vor Refused das erste Mal mit eigener Show nach Frankfurt zurückzukehren.
Achtung: Der Dreikönigskeller ist nicht das Waldstadion. Besorgt euch also recht schnell Tickets. Nicht das einer heult.
Nachdem Gewalt mit ihrem aktuellen Album "Doppeldenk" Mexiko, USA, England und große Teile Europas bereist haben, wurden sie kürzlich von der schwedischen Rockband "Refused" als Support eingeladen.
Im Herbst folgt nun der zweite Teil ihrer nicht enden wollenden Tour.
Helen Henfling, Sol Astolfi, Patrick Wagner und Linn Drum verdichten die Unmöglichkeit und Unentrinnbarkeit menschlicher Existenz. Ihre Instrumente sind die Schönheit des Schalldrucks, die Abwesenheit von Licht, die Maschinen Beats und die Macht der Wiederholung. Ihre Gitarren spielen dazu ein "Gang of Four - Klonk". "We come to make you dance and to blow your mind."
https://gewalt.bandcamp.com/
Mi 19.11. Einlass 20.00 Uhr
Freitag, 21. November 2025

Hum (Stoner Psychedelic Post Rock, Ffm), 120 Minds (Psychedelic Progressive Oriental Rock, Hanau)

HUM
spielen langsamen, schweren stoner rock, mal minimal, mal progressive. den sound der klassischen power-trio-besetzung erweitern sie mit sparsam eingesetzten chören und samples. dazu kommen lange gitarrensolos in hippie-tradition...atmosphärisch, laut, abgründig.
aus Eclipsed:
„Drei Herren aus dem Musikraum Frankfurt haben sich unter dem Namen HUM verbündet, um der staunenden Welt ihre Version von Psychedelic Rock zu präsentieren, garniert mit Stoner-Riffs“…
„HUM können aber noch mehr. „Rise of the Locust“ weist Streicherklänge auf, „Rising High“ wird funky, und „Leaving Home“ kommt als sinfonische Reise ganz ohne Gesang aus.“
https://hummusic3.bandcamp.com/album/one-2
120 Minds
are Kamran Inaiat, Daniel Schäfer and Steven Glab.
Formed by Kamran Inaiat in 2014, the goal was to create and compose his own music and to play it live on stage. Also, he is responsible for the guitar and the vocals. In February 2020 the band’s debutalbum ‘Sound Of Origin’ was released and at the same time Daniel Schäfer with his virtuosic skills replaced Ferhat Catay on the bass. Steven Glab completes the picture by playing the drums for the ‚Minds‘ and giving the music the kick-ass rhythm.
Psychedelic sounds, oriental spheres and hard riffs is the combination which makes the music unique.
https://120minds.bandcamp.com/
Fr 21.11. Einlass 20.00 Uhr
 

 

Samstag, 22. November 2025

Sedlmeir -Befehl aus dem Weltraum- (Rock´n´Roll-Alleinunterhalter, Berlin)

SEDLMEIR
Aktuelles Album: Befehl aus dem Weltraum I &II (LP, digital, ab 21.3.2025)
Emotional wie nie präsentiert Sedlmeir stahlharte Chansons und zarteste Punkrock-Unterhaltung. E-Gitarre, E-Drums und E-Rock’n’Roll bilden das knisternde Fundament fur Sedlmeirs Beobachtungen, oft herzerwärmend zynisch, immer präsent und echt.
Zu motzen gibt es ja genug.
Die eigentliche Kunst Sedlmeirs aber besteht darin, schönste Wahrheiten sogar aus einer Matrix aus Scheisse heraus zu destillieren und abzufeiern.
Oder sich notfalls welche auszudenken. Der Weltraum hat es ihm nun einmal so befohlen.
Auf der Buhne wird dem musikalisch-performativen Ausdruck ein visuelles Element hinzugefügt: Film- und Bildprojektionen assoziieren frei die dargebotenen Inhalte mittels kontrastreicher Schwarzweißbilder und oder etwa pseudowissenschaftlicher Diagramme.
Presse:
„Der einzige Mann von dem Elvis noch hatte was lernen können.“ VICE
„Sedlmeir ist und bleibt eine Klasse fur sich. Er ist ein grandioser Beobachter“ OX Fanzine
“Sedlmeir ist ein großartiger Spinner“ Musikexpress
Zitate:�
“Der kann richtig schön singen.” Martin Sonneborn (Die Partei)
“Einzigartigkeit auf höchstem Niveau!” Thomas Götz (Beatsteaks)
“Deutschlands beste One-Man-Band” Byte FM, Mark Kowarsch
Sa 22.11.25 Einlass 20.00 Uhr

 

Freitag, 28. November 2025

The Bumblebees - 3 nice ladies play nice music- (Sixties, Britpop, Indie, Punk , 80er)

The Bumblebees im Dreikönigskeller - 3 nice ladies play nice music-
Sixties, Britpop, Indie, Punk , 80er
Fr 28.11. Einlass 20.00 Uhr  Veranstaltungsbeginn 21.00 Uhr  Eintritt frei